Posts mit dem Label Anleitungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anleitungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Dezember 2021

BlogHop - grenzenlose - kreativität last (Minute) Christmas

 

 hallo und herzlich willkommen beim Bloghop von  
"grenzenlose Kreativität"
mit dem Thema last (Minute) Christmas



 
 
 
Wenn ihr noch eine Kleinigkeit für den netten Posboten, 
der freundlichen Arzthelferin, den tollen Kollegen etc sucht, 
dann habe ich etwas für euch

Wie wäre es mit einem Schokolofift?
Der ist schnell gemacht und macht gut was her.


 ohne Mattung, nur Designerpapier und Deko

 
oder mit Mattung

 
 
Ist das Reh nicht zuckersüße? 
Das könnt ihr ab den 4. Januar bestellen.
 
 
Eine schnelle Anleitung habe ich noch für euch:
 
Ihr braucht 
Farbkarton in 22 x 19 cm
die kurze Seite bei 8 - 9 - 17 - 18 cm falzen,
Zentimeter 18 - 19 ist die Klebelasche
die lange Seite falzt ihr bei 1 cm 
 das ist der Boden!
 
Designerpapier in 7 x 18,5  (ohne Mattung)
 bzw 6,5 x 18 cm (mit Mattung)
für die Mattung Farbkarton in 7 x 18,5 cm 
ca 50 cm. Band 

Lochzange oder kleine Stanze 
für das Loch fürs Band
 
 Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch
 
 
 
Schon Neuigierig was die anderen gemacht haben? 
 
Dann hüpfe schnell nach Sabine



Die Liste aller Teilnehmer: 
 
 
 

Sabine Leclerc - Kreativwerkstatt Julamé 

Liane Gorny - Jungle Cards
Simone Kleine - derdiedasKleine bastelt

Verena Pilger - Verenas kreatives Chaos

Marita Dreissen - Marita´s Bastelzimmer 



 
 
 
 
 
 euch noch viel Spaß beim weiterhoppen.


Habt einen schönen vierten Advent, eure Marita
 

Dieser Post enthält Werbung für Stampin`UP!



Mittwoch, 29. Januar 2020

da viele

nach der Anleitung für die Bag in a Bag von letzter Woche (klick)
gefragt haben,
 gibt es sie nun endlich heute




Ihr braucht DP oder Farbkarton in 13 x 15,2 cm 
die kurze Seite wird bei 2 cm gefalzt



Nun falzt ihr bei 2,5 cm - 6 cm - 8,5 cm aber nur in den 2 cm, die ihr vorhin gefalzt habt
 bei 12 cm falzt ihr über die ganze Höhe
Ich glaube, man kann das auf dem Bild gut erkenne.


Hier sieht man es noch etwas besser, wie ich das meine.
Nun werden Kerben an den Falzlinien zum besseren kleben geschnitten.
Die kleine Ecke (1 x 2 cm, im Bild oben rechts) schneidet ihr ganz raus. 


Leider habe ich vergessen, von den Kerben ein Bild zu machen.
Aber ich glaube, man kann es auch auf dem Bild erkennen.
Die 1 cm falze ist die Klebelasche. 
Die wird nun geklebt.
Danach klebt ihr den Boden.
 

 Wenn ihr die Falzliniene über den ganzen Bogen zieht, 
sieht die Bag in a Bag dann aus, wie die linke auf meinem Bild.


Die Bag in a Bag lässt sich ganz einfach in allen Größen machen.
Ihr braucht dann für das Papier 2 x die Breite a und 2 x dieTiefe der Box.
Die Höhe könnt ihr auch dem Inhalt anpassen.
Für den Bodenfalze nehme ich immer die kürzere Seite minus 0,5 cm.

Wollt ihr z.B. etwas in der mit der Größe 4 x 5 cm verpacken wollt, braucht ihr:
4 cm + 5 cm + 4 cm + 5 cm + 1 cm falze = 19 cm
Wenn euer Teil, was ihr verpacken wollt, eine Höhe von ca. 4 bis 7 cm hat, würde ich einen halben Bogen Farbkarton oder DP nehmen. Das heißt, die Höhe wäre dann 14,8 oder15,2 cm. (muss nicht - kann aber)
gefaltz wird dann bei 3,5 cm für den Boden.

Ich hoffe, das die Anleitung für euch verständlich ist.
Wenn nicht, einfach melden.



Euch allen einen schönen Mittwoch
Bis morgen, eure Marita 




Dieser Post enthält Werbung für Stampin`UP!

 


Donnerstag, 6. Juni 2019

ein Flaschenlicht

in Blütenrosa mit Schmetterlingen

haben wir als erstes Projekt auf  dem Workshop gemacht.
  
Dafür haben wir Kreidefarbe mit Nachfülltinte eingefärbt.
Jeder in der Farbe, die er wollte.

Bei meinem Muster habe ich einige Tropfen Tinte in Grapefruit unter der weißen Kreidefarbe gemischt.


Da ich die Farbe unterschiedlich haben wollte, habe ich nicht alles gleichmäßig untereinander gemischt.


Die Schmetterlinge (und auch alle anderen Motive, die auf der Flasche sollten) sind auf Vinylfolie ausgekurbelt worden.
Die Schmetterlinge mit Hilfe von Transferfolie auf die Flasche kleben
und mit einem Schwämmchen die Farbe dünn auf der ganzen Flasche tupfen.


Wenn die Farbe trocken ist evtl. noch eine 2. und eine 3. Schicht Farbe auftragen.
Wenn alles gut getrocknet ist, die Vinylfolie vorsichtig abziehen. 
(wir haben schwarze Folie genommen, da man die am besten durch die Farbe sieht)


Und tada.............
mit Licht
 

Wenn ihr noch Fragen zu der kurzen Beschreibung habt, meldet euch.


Morgen zeige ich euch das zweite Projekt vom Workshop.

Euch allen einen schönen Tag, eure Marita 



Dieser Post enthält Werbung für Stampin`UP!


 




Samstag, 13. April 2019

ich löse auf.............

nein, nicht meine Stempel etc. (lach.................) 
sondern das Rätsel von Sonntag.


Einige haben richtig geraten - 
ja, es war für meine Swaps für OnStage in Düsseldorf.


Wie ich euch kenne wollt ihr bestimmt auch wissen, was ich verpackt habe.
 Ich habe  A h o j   B r a u s e  verpackt 




 
Der ganze Haufen zusammen


und das ganze Material ............


Eine kurze Anleitung dazu habe ich auch noch für euch:

Farbkarton 12,3 x 12,3 cm
falzen bei 5,6 cm
Für die Banderole:
Designerpapier 15,2 x 3 cm (so bleibt kein Rest vom DP) 
Ich glaube, mehr brauche ich dazu nicht zu schreiben.
Wenn ihr dazu noch Fragen habt meldet euch bitte.



Für die Swaps habe ich gebraucht:
 
Farbkarton Flüsterweiß
Farbkarton Schwarz
Farbkarton Osterglocke
Farbkarton Granit
Designerpapier Schmetterlingsvielfalt (SAB)
Stempelset voller Schönheit
Framelits Stickmuster
Framelits Lagenweise Quadrate
Thinlits Blüten, Blätter &Co.
Thinlits Blumen und Vögel
 
 
Euch allen ein schönes Wochenende, eure Marita

Dieser Post enthält Werbung für Stampin`UP!


 


Freitag, 29. März 2019

Blog-Hop mit Herz

für alle 
mit dem Thema Frühlings- und Osterzeit.

Ich freue mich sehr, das ihr den Weg zu mir gefunden habt.

Ich habe für euch ein Oster -  Leporello 
 in zarten Farben



Gestempelt sind die Blüten in Osterglocke, Granit und Flamingorot.
und das Blatt ganz zart in Lindgrün.
Alle Stempel sind aus dem Set Alles Liebe, Geburtstagskind!


Die Großen Buchstaben habe ich 1x in Lindgrün und je 3x in Flamingorot ausgekurbelt und dann übereinander geklebt.


Eine kurze Anleitung habe ich auch noch für euch:

Für das Leporello braucht ihr: 
Farbkarton (hier Granit) 
 1x 25x10,5 - falzen bei 8 - 16 - 24 cm
und 1x 24x 10,5 cm falzen bei 8 und 16 cm
beide Teile zusammen kleben
Farbkarton (hier Lindgrün) 
6x  7,5 x 10 cm
Farbkarton Flüsterweiß 
6x 7x 9,5 cm

Ich denke das andere ist selbsterklärend.
Bei Fragen meldet euch.




Nun hüpft aber weiter.

Wenn du gerade von Inken kommst,
dann geht es hier weiter zu Sandra


Alle Teilnehmer findest du hier:

1. Sonja Fischer
2. Karolina Riedelsdorf
3. Isabell Nossal-Osawa
4. Ruth Granrath
5. Claudia Maser
6. Sandra Straßweg
7. Christine Enckhusen
 
8. Christin Boggasch
9. Julia Stoidtner
10. Dörthe Mittelsteiner
11. Inken Buchholz
12. Marita Deissen    ihr seit gerade hier  
13. Sandra Gieschen
14. Stephanie Welter
15. Melanie Büschkes
16. Nicole Budach
17. Manuela Keller
18. Ingeborg Dohmen
 
19. Sigrid Joch
20. Kerstin
21. Christiane Kripfgans
22. Brigitte Keiling
23. Nadine Schweda
24. Renate Bergmann
25. Kerstin Cornils
26. Stephanie Krotz
27. Ramona Schneider
28. Melli Lüdtke
29. Nancy Richter
30. Pia Pottier
 
31. Sabrina Rosenkranz
32. Nina Busch
33. Lena Seyther
34. Sandra Herzog
35. Evi Bosselmann
36. Conni Richter
37. Gesche Preißler
38. Claudia Reker
39. Jennyfer Schütz
40. Steffi Steichele
 
41. Kathrin Kachler
42. Petra Schmorl
43. Angela Graulich
44. Irina Held
45. Simone Schmider
46. Sabrina Thamm
47. Stephanie Barth
48. Beate Spuhler
49. Sarah Miezal
50. Nadine Runge
 
51. Maria Elaß 
52. Anne Droste
53. Bernd Tegge
54. Sigrid Wille
55. Kerstin Pilkan
56. Juliane Krause
57. Katharina Pfeifer
58. Cindy Herrle
59. Nicole Beulen
60. Annett Kache
 
61. Anja Meurer
62. Tajana Becker
63. Jana Thaysen
64. Sonja Kopischke 

und nur auf Instagram ist dabei: 








Ich bin dann auch schon wieder weg.
Muss schauen, was die anderen für schöne Ideen haben........... 

Euch allen ganz viel Spaß beim Hoppen,
 eure Marita 


Dieser Post enthält Werbung für Stampin`UP!

Donnerstag, 14. März 2019

Taschen

kann Frau immer gebrauchen
 auch wenn sie nur ganz klein sind und beim öffnen explodieren (lach..........)

Gesehen habe ich die Täschchen bei Claudia (klick)
und die Anleitung dazu findet ihr hier (Klick)




Verschlossen wird das Täschchen mit einem Magneten.



 Für das Täschchen haben ich gebraucht: 
 
Farbkarton in Flüsterweiß
Farbkarton Schwarz
Farbkarton Limette
Stempelkissen Bermudablau
Stempelset Voller Schönheit
Thinlits Formen schöne Schmetterlinge
 Framelits Stickmuster
 Stampin`Blends Bermudablau dunkel
Strassschmuck transparent



Euch allen einen schönen Donnerstag, eure Marita 
 
 

Dieser Post enthält Werbung für Stampin`UP!


Mittwoch, 20. Februar 2019

eine Origami Box mit Anleitung

habe ich heute für euch

Einige haben danach gefragt.

Ich lass aber zuerst mal die Bilder sprechen


Gebraucht habe ich das DP in Liebe


Das Hallo ist aus dem Set voller Schönheit


 und die Epoxid Herzchen sind mit den Stampin´Blends angemalt.





Für die Anleitung im PDF klick hier

Ich hoffe, das ich es verständlich geschrieben habe (kurz und knackig)  
Etwas Band oder Kordel braucht ihr zum verschließen.
Wenn dazu noch Fragen sind, melde euch.

Euch allen einen schönen Tag, eure Marita 

 

Dieser Post enthält Werbung für Stampin`UP!

 

 

Donnerstag, 29. November 2018

die Anleitung

zu der kleine Box habe ich heute für euch.

Das ist die Box für die Mini Gläschen Marmelade oder Honig, aber Schokolade passt da natürlich auch rein.
Die Box habe ich euch vor einiger Zeit hier (klick) gezeigt. 


Nun aber zur Anleitung:



Ihr braucht CS in 19 x 7,5 
der wird an der kurzen Seite bei 2,5 cm 
und an der langen Seite bei 4,5 - 9 - 13,5 - 18 cm gefalzt
 
 DP oder CS in  8,7 x 8,7
rundherum bei 2 cm falzen


Nun den CS mit einem Falzbein nach falzen 
und wie auf dem Bild zu sehen einschneiden.
Die kleine Lasche ist die Klebelasche.


Den Deckel auch wie auf dem Bild einschneiden.


und dann zusammenkleben.


Die Klebelasche nach inne festkleben (das sieh schöner aus)  


und dann den Boden  kleben


Ich klebe den Boden am liebsten mit Flüssigkleber.  


Nun sind beide Teile auch schon fast fertig. 
Jetzt geht es ans verzieren.
Da könnt ihr euch austoben, ganz wie ihr wollt.


Wenn das erledigt ist,
 füllen,
  Deckel drauf und fertig.



Viel Spaß beim nachbasteln.

Euch allen einen schönen Tag, eure Marita 


Dieser Post enthält Werbung für Stampin`UP!


Donnerstag, 11. Oktober 2018

das Mini - Album

vom Workshop 
gibt es heute von mir. 

So richtig Mini ist es nicht, 
es hat eine Größe von 12 x 17 cm. 


Auf der erste Seite  ist eine Tasche für Tags oder Erinnerungsstücke wie Eintrittskarten etc.


Weiter geht es mit einer Klappseite, die mit einem Magnet verschlossen wird.


Auf den beiden nächsten Seite ist eine kleine Tasche mit einem Tag.



gefolgt von einer Seite, die wie eine Flügeltür aufgeht.


hier mal geöffnet. Dort ist Platz für Fotos und einige Notizen.


Zwischen den Seiten ist jeweils ein großer Tag,
der von beiden Seiten mit Fotos beklebt werden kann.


Auf der letzten Seite nochmal eine Tasche.


Ein Blick von oben mit einem großen Tag.



 Von außen habe ich das Album ganz schlicht gehalten.
Nur eine Kordel, um das Album zu verschließen. 


Die Alben meiner Gäste.
Leider habe ich nur von dreien das Album fotografieren können, die anderen beiden waren etwas schneller (lach............es war ein seeeeeeeeehr langer Abend, aber es hat viel Spaß gemacht)


Wie immer, sind alle Alben ganz unterschiedlich geworden. 



Das Album biete ich auch als Workshop to got an.

In dem Workshop to go ist Graupappe, Farbkarton, Designerpapier, Magneten, Umschläge und Kordel drin.
Eine Anleitung gibt es natürlich auch dazu. 
Ihr braucht nur noch ein Schneidebrett und Kleber.

Mehr Infos dazu findet ihr hier (klick) 




Nun aber genug.
Euch allen einen schönen Tag, eure Marita


Dieser Post enthält Werbung für Stampin`UP!