Mittwoch, 16. März 2016
eine Accordeonkarte
haben wir gestern auf dem Workshop gemacht. Eine Accordeonkarte habe ich euch hier schonmal gezeigt.
Meine Lieblings-Farbkombination Savanne, Kirschblüte, Rosenrot und Flüsterweiß habe ich für meine Karte gewählt.
Die Blüten sind aus dem Set Pflanzen Potpourri und die Stempels sind aus dem Set Timeless Textures. Beide mag ich ganz gerne.
Alles Liebe passt zu so vielen Anlässen.
Alle Karten sind ganz unterschiedlich geworden. Habe mal wieder vergessen Fotos von den Projekten zu machen.
Es war ein wunderschöner Abend. Meine Gäste waren alle begeistert.
Die neuen Termin für die Kinderworkshop habe ich euch noch für euch:
Mittwoch, den 23.03 13:00 Uhr
Dienstag, den 29.03. 14:00 Uhr
Mittwoch, den 30.03. 13:00 Uhr
Kosten: 10 € incl. Material, Getränke und Nascherein
Anmeldungen nehme ich ab sofort entgegen.
Liebe Grüße, eure Marita
Dienstag, 15. März 2016
Gottes Liebe ist wie die Sonne
ist das Kommunionthema bei uns.
Passend zum dazu gibt es heute eine Kommunionkarte
das war es auch schon für heute.
Morgen gibt es die Kinder-Workshop Termine in den Osterferien.
euch allen einen schönen Tag, eure Marita
Passend zum dazu gibt es heute eine Kommunionkarte
das war es auch schon für heute.
Morgen gibt es die Kinder-Workshop Termine in den Osterferien.
euch allen einen schönen Tag, eure Marita
Montag, 14. März 2016
ein Fotoalbum oder Notizbuch
ist am Wochenende entstanden.
Am Freitag sind die Drahtbinderücken bei mir angekommen und so konnte ich am Wochenende endlich meine Cinch einweihen
Entstanden ist ein Fotoalbum oder ein Notizbuch in 5" x 7" .
Innen sind die Seiten noch verziert mit Schmetterlingen, Blumen und Herzchen.
Die Bindung ist noch nicht perfekt. Ansonsten bin ich schon zufrieden.
Euch allen einen schönen Start in der neuen Woche, eure Marita
Am Freitag sind die Drahtbinderücken bei mir angekommen und so konnte ich am Wochenende endlich meine Cinch einweihen
Entstanden ist ein Fotoalbum oder ein Notizbuch in 5" x 7" .
Innen sind die Seiten noch verziert mit Schmetterlingen, Blumen und Herzchen.
Die Bindung ist noch nicht perfekt. Ansonsten bin ich schon zufrieden.
Euch allen einen schönen Start in der neuen Woche, eure Marita
Freitag, 11. März 2016
ich liebe Schmetterlinge
und als gestern der neuen Stampin`Success ankam und ich die Karte gesehen habe, musste ich sie sofort nachmachen.
genau so wie im Success mit Taupe und Minzmakrone
und einmal in Kirschblüte und Taupe
die Kleckse sind mit dem Wassertankpinsel gemacht. Das braucht etwas Übung, aber wenn man den Dreh raus hat ist es Kinderleicht.
Nun möchte ich noch Maike begrüßen, die sich als neue Leserin bei mir eingetragen hat. Schön, das du zu mir gefunden hast und ab nun regelmäßig bei mir vorbei schaust.
Euch allen einen schönen Start ins Wochenende, eure Marita
genau so wie im Success mit Taupe und Minzmakrone
und einmal in Kirschblüte und Taupe
die Kleckse sind mit dem Wassertankpinsel gemacht. Das braucht etwas Übung, aber wenn man den Dreh raus hat ist es Kinderleicht.
Nun möchte ich noch Maike begrüßen, die sich als neue Leserin bei mir eingetragen hat. Schön, das du zu mir gefunden hast und ab nun regelmäßig bei mir vorbei schaust.
Euch allen einen schönen Start ins Wochenende, eure Marita
Donnerstag, 10. März 2016
Kommunion
mein neues Spielzeug von Alexandra Renke musste eingeweiht werden.
Entstanden sind gleich sechs schlichte Kommunionkarten.
Und alle auf einem Haufen.
Welche Farbe gefällt euch denn am Besten?
Das war es schon für heute...............
bis morgen, eure Marita
Entstanden sind gleich sechs schlichte Kommunionkarten.
Und alle auf einem Haufen.
Welche Farbe gefällt euch denn am Besten?
Das war es schon für heute...............
bis morgen, eure Marita
Mittwoch, 9. März 2016
Hip Hip Hurra
Die Kinder in der Schule haben sich eine Explosionsbox gewünscht. Den Wunsch erfülle ich doch gerne.
Das DP im Block "meine Party" und die Thinlits Formen Party in 3-D passend perfekt zusammen und sind für eine Geburtstags-Explosionsbox für junge Mädels genau das richtige oder nicht?
Die Mädels waren ganz begeistert. Nur ist leider keine von den jungen Damen in einer Doppelstunde damit fertig geworden., und da ich leider schon zwei Wochen ausgefallen bin und auch diese und nächste Woche noch weiter ausfallen werde, werden die Boxen erst nach den Osterferien fertig gemacht werden können.
euch allen einen schönen sonnigen Tag, eure Marita
Das DP im Block "meine Party" und die Thinlits Formen Party in 3-D passend perfekt zusammen und sind für eine Geburtstags-Explosionsbox für junge Mädels genau das richtige oder nicht?
Die Mädels waren ganz begeistert. Nur ist leider keine von den jungen Damen in einer Doppelstunde damit fertig geworden., und da ich leider schon zwei Wochen ausgefallen bin und auch diese und nächste Woche noch weiter ausfallen werde, werden die Boxen erst nach den Osterferien fertig gemacht werden können.
euch allen einen schönen sonnigen Tag, eure Marita
Dienstag, 8. März 2016
die Anleitung für eine Kinder Country Verpackung
die ich euch schon so lange versprochen habe gibt es heute.
Wenn alles normal gelaufen wäre, hättet ihr die auch schon längst bekommen. Aber wie das im Leben so ist
1. kommt es anders
2. als man denkt.
Aber nun zur Anleitung:
Ihr braucht ein Stück CS oder Designerpapier in
12,6 x 12,6 cm
und für die Banderole CS in 3 x 14 cm
und Reste zum verzieren
den CS falzt ihr bei 4,6 und an den anderen Seite legt ihr die Nase an der Falzlinie und falzt so weiter
wenn alle vier Seiten gefalzt sind, rundet ihr die Ecken ab
die Banderole zieht ihr über das Falzbein, so ist sie schon leicht gebogen und lässt sich später schöner um die Verpackung legen.
Nun legt ihr das Kinder Country rein
und klappt die Verpackung zu
die Banderole legt ihr locker um die Verpackung
und klebt sie an den beiden Enden mit etwas Kleber fest
das sieht dann so aus
hier habe ich die Verpackung mit Knuddelblumen verziert.
Dafür braucht ihr vier 1 3/4 " Wellenkreise
Nun knuddelt ihr sie sehr gut.
auseinander knuddeln und ein Loch mit der Lochzange in der Mitte stechen
eine Süße Pünktchen Basisklammer rein, damit auch alles schön zusammen hält
noch einige Lack - Pünktchen und was Metallic Garn in Gold drauf uns schon ist die Verpackung fertig
Ich hoffe, das die Anleitung für alle verständlich ist. Wenn es noch Fragen dazu gibt, meldet euch.
Habt einen schönen Tag, eure Marita
Wenn alles normal gelaufen wäre, hättet ihr die auch schon längst bekommen. Aber wie das im Leben so ist
1. kommt es anders
2. als man denkt.
Aber nun zur Anleitung:
Ihr braucht ein Stück CS oder Designerpapier in
12,6 x 12,6 cm
und für die Banderole CS in 3 x 14 cm
und Reste zum verzieren
den CS falzt ihr bei 4,6 und an den anderen Seite legt ihr die Nase an der Falzlinie und falzt so weiter
wenn alle vier Seiten gefalzt sind, rundet ihr die Ecken ab
die Banderole zieht ihr über das Falzbein, so ist sie schon leicht gebogen und lässt sich später schöner um die Verpackung legen.
Nun legt ihr das Kinder Country rein
und klappt die Verpackung zu
die Banderole legt ihr locker um die Verpackung
und klebt sie an den beiden Enden mit etwas Kleber fest
das sieht dann so aus
hier habe ich die Verpackung mit Knuddelblumen verziert.
Dafür braucht ihr vier 1 3/4 " Wellenkreise
Nun knuddelt ihr sie sehr gut.
auseinander knuddeln und ein Loch mit der Lochzange in der Mitte stechen
eine Süße Pünktchen Basisklammer rein, damit auch alles schön zusammen hält
Ich hoffe, das die Anleitung für alle verständlich ist. Wenn es noch Fragen dazu gibt, meldet euch.
Habt einen schönen Tag, eure Marita
Abonnieren
Posts (Atom)