Mittwoch, 9. November 2016

ich liebe


die großen Buchstaben. 
Für eine persönliche Babykarte - mit einem kurzen Namen - sind sie so schön.


An den Söckchen ist das Geburtsdatum


Das war es auch schon für heute.

Bis morgen, eure Marita 


Dienstag, 8. November 2016

Zum Priesterjubiläum


durfte ich noch drei weiter Karten machen.

Alle habe ich so in der Art schonmal für andere Gelegenheiten gemacht.



Mit einem Kranz und ein goldenes, embosstes Kreuz.



Mit der Ranke und wieder in Gold embosst



in Flüsterweiß, Silber und Olivgrün 




das "zum Priesterjubiläum" ist bei allen Karten am PC ausgedruckt.


Für den Workshop Sternenalbum am Donnerstag ist noch ein Platz frei.

Das war es schon für heute. 

Euch allen einen schönen Tag, Marita

 


Montag, 7. November 2016

mein bisher schwierigster Auftrag


kam von unserem Pastor.
Er brauchte 5 Karten zum Priesterjubiläum.
Alle sollten mit religiösen Symbolen sein.
 


Die ersten beiden war zum 40. und 25. Jubiläum.
Religiöse Symbole habe ich leider noch so viel, daher viel meine Wahl auf einem Kreuz.
 

zum 25. Priesterjubiläum in Silber


und zum 40. Priesterjubiläum in Chilli




morgen zeige ich euch die anderen drei Karten.

Euch allen einen guten Start in der neuen Woche, eure Marita



Freitag, 4. November 2016

mein erstes Sternenalbum

habe ich diese Woche gemacht.

Die Anleitung dazu habe ich hier gefunden 

Wenn man von oben auf dem Album schaut, sieht man sofort warum das Album Sternenalbum heißt.



Alle sieben Seiten sind gleich. 
Kleine Mini Prints haben auch noch genug Platz darin, aber auch ohne Bilder ist es eine schöne Deko.


Verschlossen wird das Album mit einem Band.



Für den Workshop  Sternenalbum nächsten Donnerstag habe ich noch einen Platz frei.

Wir werden ein ähnliches Album gestalten.
 Ich kann es euch schon verrat, das Album, das wir machen, wird größer.. 
Ihr könnt selber entscheiden, ob ihr es gerne als Album oder als Deko nehme wollt.

Euch allen einen guten Start in der neuen Woche, eure Marita



Mittwoch, 2. November 2016

die Elche sind los


das ist auch eine schnelle Weihnachtskarte, die ich mit den Kindern in der Schule gemacht habe.
Im Herbst,- Winterkatalog findet ihr so eine ähnliche.  
Ich habe sie leicht abgeändert.



Die süßen Elche sind aus dem Set ausgestochen weihnachtlich


Danke für die zahlreichen Genesungwünsche.

 Ich habe mich über jede sehr gefreut

Mir geht es auch schon viel besser, das reden geht auch jeden Tag besser, bzw. schmerzfreier. Wenn die Schwellung am und im Ohr abgeklungen ist, ist der Schmerz auch entgültig weg.

Wie ihr wisst, hatte ich gestern den Kontrolltermin im Krankenhaus.

Der Professor waren zufrieden mit dem Ergebnis. Ich höre auch auf dem rechten Ohr viel besser als vorher,
 aber das linke Ohr hat sich verschlechtert, so das im März die 3. Ohr O.P ansteht.
  Dann werde ich auch links ein Stapesprothesen eingesetzt bekommen, das leider wegen Probleme während der ersten O.P. am linken Ohr nicht gemacht werden konnte. Aber da die Otosklerose auf dem linken Ohr schon bis zum Innernohr fortgeschritten ist, werde ich links nie mehr sehr gut hören können.
Nun aber genug.
 Ich langweile euch bestimmt schon mit meiner Krankengeschicht.



Bis morgen, euch allen einen schönen Tag, Marita


Weihnachtsstern

heißt das Stempelset das ich für die Karte gebraucht habe.
Die passende Framelits gibt es auch dazu.

Das ist eine von den Karte die ich mit den Kindern in der Schule für den Nikolausmarkt in Gangelt gemacht habe.
Die Schule hat dieses Jahr eine Stand auf dem Markt und neben Karten wird es da auch noch viele andere selbgemachte Sachen geben.

Da wir nicht viel Zeit mehr haben, sollte es eine Karte sein, die sehr schnell geht.



Der Spruch ist aus dem Set Willkommen, Weihnacht!
und die kleinen Sternstanze gibt es leider nicht mehr.



Die Farbkombination Savanne, Himmelblau und Petrol gefiel den Kindern sehr gut. 

In den nächsten Tagen werde ich euch noch weitere schnelle Weihnachtskarten zeigen.

Bis morgen,  Marita




Dienstag, 1. November 2016

das besondere Designerpapier


habe ich auch für eine Trauerkarte genommen.

Es ist eine schlichte und einfache Karte geworden. 
Bei dem Papier braucht es schon nicht mehr




Mit den Framelits Lagenweise Ovale ist der Spruch, der aus dem Set Blühende Worte ist, ausgekurbelt.
Darunter ist noch etwas Band in Flüsterweiß und Schiefergrau.


Euch allen einen schönen Tag, Marita